Termine

Mit Mike Morgenstern unterwegs

Datum: 07/05/2023
Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Römerkastell Pfünz
Porträtfoto Richard Auer

mit Richard Auer

Kosten: 12,00 €
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

Foto: Besendörfer

Die Altmühltal-Krimis des Eichstätter Schriftstellers und Journalisten Richard Auer um den schnoddrigen Oberkommissar Mike Morgenstern genießen weit über die Region hinaus Kultstatus. Insbesondere der Stadt Eichstätt setzen sie seit vielen Jahren ein literarisches Denkmal der besonderen Art. Auch dem Kastell in Pfünz widmet der Autor im Buch „Teufelsmauer“ seine Aufmerksamkeit. Herr Auer nimmt seine Gäste mit auf den Spuren von Mike Morgenstern und liest jeweils kurze Passagen aus seinen Büchern, mal dramatisch, mal heiter.

Yoga – dahoam & draußen

Datum: 12/05/2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:00
Ort: Kneippanlage, Isenbrunn

mit Stefanie Spiegel

Kosten: 8,00 €
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

 

Yoga im Freien hat eine noch intensivere Wirkung auf Körper und Geist.
Bei Yoga – dahoam&draußen werden die Teilnehmer:innen auf die faszinierende Reise des Yogas mitgenommen – im Zentrum steht dabei das Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Entspannung.
Der Kurs beinhaltet Kraft- und Stretchingübungen, die in fließenden Bewegungen ausgeführt werden. Durch das gezielte Strecken und Dehnen werden Muskeln gekräftigt, die Wirbelsäule entlastet und die Körperhaltung verbessert. Eine tolle Variante, um gezielt einzelne Körperpartien zu stärken und gleichzeitig zur Ruhe zu kommen.

Die Kurse finden nur bei gutem Wetter statt. Bei Regen oder sehr niedrigen Temperaturen fällt der Kurs aus. 

Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet – leider nicht für Schwangere und Mütter während der Rückbildung.
Bitte bringe mit:
– bequeme Kleidung
– deine Yogamatte
– etwas zu trinken
– ggf. Pullover & Strümpfe

Kastellführung

Datum: 14/05/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Römerkastell Pfünz
roemerkastell

mit Ruth Wallmann

Kosten: 4,00 Euro
Anmeldung: Kinder frei
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0



Das Römerkastell Vetoniana in Pfünz zeugt von der militärischen Besatzung durch die Auxiliartruppen ebenso wie vom Alltag der zivilen Lagerbewohner hier am Kirchberg und gibt uns ein weiteres Bild der römischen Besiedlungsgeschichte im Altmühltal. Beim Rundgang erfahren wir von den Straßenverhältnissen in der damaligen Römischen Provinz Rätien, von Thermen und Soldaten, von Göttern und Tempeln, und von Doppelgräben, an einer Stelle, wo nie Wasser geflossen ist. Angelegt wurde das Kastell um 90 n. Chr., heute sind die nördliche Toranlage, ein Eckturm sowie ein Teil der Wehrmauer wiederaufgebaut.

 

Frühjahrskräuter und Kneipp

Datum: 27/05/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Kneippanlage Isenbrunn
Platz3_39

mit Manuela Lutz

Kosten: 10,00 Euro
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

Frühjahrskräuter stecken voller Kraft und Energie. Wir werden uns einige bekannte, aber auch weniger bekannte Kräuter anschauen und deren Wirkung auf Körper und Geist kennenlernen. Zugleich wird eine Verbindung zum Wirkungsbereich „Heilpflanzen“ nach Pfarrer Sebastian Kneipp hergestellt.

Einige Anwendungen, die gut in unseren Alltag zu integrieren sind, werden wir auch selbst erfahren. Nicht nur das allseits bekannte Wassertreten, sondern auch Anwendungen die uns gut in den Tag starten lassen.

Bitte gutes Schuhwerk anziehen! Wir werden eine kurze Strecke laufen!

 

Kastellführung

Datum: 11/06/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Römerkastell Pfünz
roemerkastell

mit Ruth Wallmann

Kosten: 4,00 Euro
Anmeldung: Kinder frei
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0



Das Römerkastell Vetoniana in Pfünz zeugt von der militärischen Besatzung durch die Auxiliartruppen ebenso wie vom Alltag der zivilen Lagerbewohner hier am Kirchberg und gibt uns ein weiteres Bild der römischen Besiedlungsgeschichte im Altmühltal. Beim Rundgang erfahren wir von den Straßenverhältnissen in der damaligen Römischen Provinz Rätien, von Thermen und Soldaten, von Göttern und Tempeln, und von Doppelgräben, an einer Stelle, wo nie Wasser geflossen ist. Angelegt wurde das Kastell um 90 n. Chr., heute sind die nördliche Toranlage, ein Eckturm sowie ein Teil der Wehrmauer wiederaufgebaut.

Yoga – dahoam & draußen

Datum: 16/06/2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:00
Ort: Entschleunigungsstation, Pfalzpaint

mit Stefanie Spiegel

Kosten: 8,00 €
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

 

Yoga im Freien hat eine noch intensivere Wirkung auf Körper und Geist.
Bei Yoga – dahoam&draußen werden die Teilnehmer:innen auf die faszinierende Reise des Yogas mitgenommen – im Zentrum steht dabei das Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Entspannung.
Der Kurs beinhaltet Kraft- und Stretchingübungen, die in fließenden Bewegungen ausgeführt werden. Durch das gezielte Strecken und Dehnen werden Muskeln gekräftigt, die Wirbelsäule entlastet und die Körperhaltung verbessert. Eine tolle Variante, um gezielt einzelne Körperpartien zu stärken und gleichzeitig zur Ruhe zu kommen.

Die Kurse finden nur bei gutem Wetter statt. Bei Regen oder sehr niedrigen Temperaturen fällt der Kurs aus. 

Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet – leider nicht für Schwangere und Mütter während der Rückbildung.
Bitte bringe mit:
– bequeme Kleidung
– deine Yogamatte
– etwas zu trinken
– ggf. Pullover & Strümpfe

Kastellführung

Datum: 09/07/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Römerkastell Pfünz
roemerkastell

mit Ruth Wallmann

Kosten: 4,00 Euro
Anmeldung: Kinder frei
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0



Das Römerkastell Vetoniana in Pfünz zeugt von der militärischen Besatzung durch die Auxiliartruppen ebenso wie vom Alltag der zivilen Lagerbewohner hier am Kirchberg und gibt uns ein weiteres Bild der römischen Besiedlungsgeschichte im Altmühltal. Beim Rundgang erfahren wir von den Straßenverhältnissen in der damaligen Römischen Provinz Rätien, von Thermen und Soldaten, von Göttern und Tempeln, und von Doppelgräben, an einer Stelle, wo nie Wasser geflossen ist. Angelegt wurde das Kastell um 90 n. Chr., heute sind die nördliche Toranlage, ein Eckturm sowie ein Teil der Wehrmauer wiederaufgebaut.

 

Yoga – dahoam & draußen

Datum: 14/07/2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:00
Ort: Römerkastell, Pfünz

mit Stefanie Spiegel

Nachmittags – genaue Uhrzeit und Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben

Kosten: 8,00 €
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

 

Yoga im Freien hat eine noch intensivere Wirkung auf Körper und Geist.
Bei Yoga – dahoam&draußen werden die Teilnehmer:innen auf die faszinierende Reise des Yogas mitgenommen – im Zentrum steht dabei das Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Entspannung.
Der Kurs beinhaltet Kraft- und Stretchingübungen, die in fließenden Bewegungen ausgeführt werden. Durch das gezielte Strecken und Dehnen werden Muskeln gekräftigt, die Wirbelsäule entlastet und die Körperhaltung verbessert. Eine tolle Variante, um gezielt einzelne Körperpartien zu stärken und gleichzeitig zur Ruhe zu kommen.

Die Kurse finden nur bei gutem Wetter statt. Bei Regen oder sehr niedrigen Temperaturen fällt der Kurs aus. 

Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet – leider nicht für Schwangere und Mütter während der Rückbildung.
Bitte bringe mit:
– bequeme Kleidung
– deine Yogamatte
– etwas zu trinken
– ggf. Pullover & Strümpfe

Sommerkräuter und Kneipp

Datum: 15/07/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Kneippanlage Isenbrunn
Platz3_39

mit Manuala Lutz

Kosten: 10,00 Euro
Anmeldung unter: tourismus@walting.de – oder: 0151-42487282

Der Sommer steht in voller Pracht und Blüte. Kräuter haben jetzt den höchsten Wirkgrad erreicht und wir können uns Gedanken machen, wie wir sie verwenden oder auch für den Winter bevorraten.

Pfarrer Sebastian Kneipp sagt selbst: „Ich habe mehr mit Kräutern geheilt als mit Wasser“. Diesem Gedanken wollen wir in dieser Stunde nachgehen, jedoch auch erfrischende Anwendungen gerade für heiße Tage kennenlernen. Natürlich auch das Wassertreten in seiner vollen Wirkung erfahren, vor allem die Wirkungen kennenlernen.

Bitte gutes Schuhwerk anziehen. Wir werden eine kurze Strecke laufen!

 

Kastellführung

Datum: 13/08/2023
Uhrzeit: 15:00 - 16:30
Ort: Römerkastell Pfünz
roemerkastell

mit Ruth Wallmann

Kosten: 4,00 Euro
Anmeldung: Kinder frei
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0



Das Römerkastell Vetoniana in Pfünz zeugt von der militärischen Besatzung durch die Auxiliartruppen ebenso wie vom Alltag der zivilen Lagerbewohner hier am Kirchberg und gibt uns ein weiteres Bild der römischen Besiedlungsgeschichte im Altmühltal. Beim Rundgang erfahren wir von den Straßenverhältnissen in der damaligen Römischen Provinz Rätien, von Thermen und Soldaten, von Göttern und Tempeln, und von Doppelgräben, an einer Stelle, wo nie Wasser geflossen ist. Angelegt wurde das Kastell um 90 n. Chr., heute sind die nördliche Toranlage, ein Eckturm sowie ein Teil der Wehrmauer wiederaufgebaut.

 


Consent Management Platform von Real Cookie Banner